
Gut organisiert: Vom Wetter über die Bordkarte bis zur Lektüre für den Flug lässt sich bei Windows Phone alles direkt auf den Startbildschirm heften.
… und hat ein Windows Phone dabei, dann speichert das die Datenflut, und der Kopf bleibt frei.
Okay – nicht gut gereimt. Also im Klartext, an einem Beispiel, vielleicht einem Kurztrip nach Barcelona. Kann man auf dem iPhone eine konkrete Route auf den Home-Screen pinnen, um direkt darauf zuzugreifen? Vermutlich, bei Android geht das auf jeden Fall. Mit dem Windows Phone auch. Und noch mehr: Nahezu alles, was unterwegs abrufbereit sein muss, kann man aus den verschiedenen Apps heraus auf den Startbildschirm heften. Kontakte, die Website des Hotels, die Adresse für den Routenplaner oder auch als Ziel für – sofern installiert – Nokia Bus und Bahn. Und natürlich die Bordkarte, wenn die Fluggesellschaft eine passende App anbietet. Und für den Flug das Buch, das man gerade mit der Kindle-App liest, oder die Notizen zur Gesprächsvorbereitung aus OneNote oder Evernote.
Also nicht erst die Apps öffnen und die Infos suchen – ein Klick auf die Kachel, und die App öffnet sich direkt mit dem was man braucht. Schneller kann man seine Infos unterwegs kaum parat haben. Wer ein Windows-Phone hat, sollte das mal ausprobieren.
Schreibe einen Kommentar