Die Moto 360 ist die einzige Smartwatch, die man zumindest bei Direktbestellung über Motorola konfigurieren kann. Zwar bieten auch andere Hersteller alternative Modelle; aber der Moto Maker, den es für das Smartphone Moto X und eben auch für die klassische Moto 360 der 2. Generation gibt (allerdings nicht für die Moto 360 Sport), lässt dem eigenen Geschmack mehr Freiheit.
Im Nachhinein kann man die Bänder zum einen gegen passende normale Uhrenbänder tauschen, wofür man dann noch zwei zusätzliche normale Stege braucht, weil die Originalbänder einen Schnellverschluss haben. Zum anderen vertickt Motorola die Originalbänder auch einzeln. Gut vier Monate nach dem Generationswechsel der Uhr selbst führt der Store für die Uhrenbänder auch nahezu alle Alternativen für die drei Gehäuse (46 mm Herren, 42 mm Herren- oder Damen). Geliefert werden sie ohne zusätzliche Versandtkosten aus Shenzhen in China, wo die Uhr auch hergestellt wird. Der Versandt dauerte für ein Rosé-Gold-farbenes Gliederband in 16 mm Breite 15 Tage, den Austausch – und auch eine Schwäche des doppelten Lederbandes beim Puls messen – zeigt das Video:
Schreibe einen Kommentar