Aktuelle Wearables | LG Watch Urbane 2, Bilder & Daten

LG_Watch_Urbane_04

Wenn denn die LG Watch Urbane 2 nd Edition nach Deutschland kommt, wird sie erstmal die einzige Android-Uhr sein (und die lassen sich seit kurzem auch mit iPhones verbinden), mit der man auch ohne Smartphone Daten empfangen und telefonieren kann. Bislang bietet das nur die Samsung Gear S, für die man aber auch ein Smartphone der Koreaner braucht. Die neue Samsung Gear S2 verbindet sich zwar auch mit anderen Androiden – hat aber, anders als in den USA, in Deutschland erstmal keine Daten- und Telefoniefunktion.

In LGs LTE-Smartwatch brauchen Mobilfunk und der benötigte größere Akku Platz, weshalb sie 2-3 Millimeter dicker ist als andere aktuelle Modelle. Armbänder aus Metall oder Leder wurden für die Edelstahluhr zunächst nicht angekündigt; auch das Band in Lederoptik oben links ist aus hypoallergenen TPSiV-Elastomer und dürfte am Handgelenk einen sportlicheren Eindruck machen als auf dem Bild. Im Gegensatz zu Samsungs Gear S2 3g hat LG die LTE-Uhr für Europa zumindest angekündigt.

Bild_LG Watch Urbane 2nd Edition_2Bild_LG Watch Urbane 2nd Edition_3

Web-Site des Herstellers zum Vorgängermodell
(Pressemeldung zum Nachfolger / Edition 2 unterhalb der Tabelle)
Technische Daten nach Herstellerangaben, ohne Gewähr

Hersteller LG
Modell Watch Urbane 2
Größe 44,5 mm
UVP
Betriebssystem Android Wear mit Telefonie
GEHÄUSE
Material Edelstahl
Formfaktor rund
Maß (Ø o. Höhe x Breite) 44,5
Dicke (mm) 14,2
Schutzklasse IP67
BEDIENELEMENTE
Touchdisplay,
3 Tasten
DISPLAY
Technologie P-OLED
Druckempfindlich
Glas
Autom. Helligkeit
Diagonale (Zoll) 1,38
Auflösung (px) 480 x 480
Pixeldichte (ppi) 348
MIKROFON
+
FUNK
Bluetooth 4.1
WLAN +
3G/4G + / +
Telefonie +
SENSOREN
Vibrations-/Haptik-Engine
Gyroskop +
Beschleunigungsmesser +
Kompass +
Barometer +
Umgebungslichtsensor
FITNESS
Pulsmesser +
GPS +
SPEICHER
Daten (GB) 4
RAM (MB) 768
PROZESSOR
CPU Qualcomm Snapdragon 400
Takt (GHz) 4 x 1,2
GPU
Takt (MHz)
AKKU
Kapazität (mAh) 570
Schellladefunktion
Ladetechnik Induktion
ARMBAND
Material hypoallergenes TPSiV-Elastomer
Varianten
LIEFERUMFANG

Pressemeldung des Herstellers zur LG Watch Urbane 2nd Edition

Neueste LG Watch Urbane ist autark und kompatibel mit Android und iOS

Ratingen, 1. Oktober 2015 – Neben seinem neuesten Smartphone, dem LG V10, hat LG Electronics (LG) heute auch die zweite Auflage der LG Watch Urbane präsentiert. Die neue Version der Watch Urbane ist das erste Gerät mit Android Wear, das über LTE-Konnektivität verfügt. Nutzer haben so die Wahl, das Gerät via 4G, 3G, WLAN oder Bluetooth zu verbinden. Je nach Vorlieben und Situation können sie die neue Smartwatch somit autark oder gekoppelt an ein Smartphone verwenden. Die LG Watch Urbane 2nd Edition ist wie auch schon die G Watch Urbane ein LG Wearable, das sowohl mit Android- als auch mit iOS-Smartphones zusammen arbeitet. Die verfügbaren Funktionen werden abhängig vom verwendeten Betriebssystem voneinander abweichen.

Das Display der neuen LG Watch Urbane bietet eine höhere Auflösung als alle Smartwatches, die aktuell auf dem Markt sind. Eine Auflösung von 480 x 480 Pixel sorgt auf dem kreisrunden 1,38 Zoll (ca. 3,5 cm) P-OLED Display für 348 ppi. Die neue LG Smartwatch hat einen Durchmesser von 44,5 mm. Durch ihr Edelstahlgehäuse mit feinem Haarlinienmuster und das Armband aus langlebigem, hypoallergenen TPSiV-Elastomer wird die neue Watch Urbane zu einer klassischen, sportlichen Uhr. LG hat sichergestellt, dass die zweite Auflage dieselbe Batterielaufzeit liefert wie das die erste Version. U.a. sorgen die Batterie mit einer Kapazität von 570 mAh und der Energiesparmodus dafür, dass die Smartwatch länger als einen Tag durchhält.

Die rechte Seite der LG Watch Urbane 2nd Edition zieren drei Knöpfe für schnellen Zugriff auf Funktionen wie Kontakte, LG Health und die Liste der installierten Apps. Der Ambient Modus kann jetzt durch einfaches Drücken der Krone ein- oder ausgeschaltet werden. Neben 16 verschiedenen Ziffernblättern offeriert die Watch Urbane u.a. Fitnessfunktionen wie Herzfrequenzaufzeichnung, Trainingstipps und eine Überwachung des Stressniveaus.

„Der Wearable-Sektor entwickelt sich stets weiter. Wir spielen dabei eine aktive Rolle, indem wir diverse Geräte auf den Markt bringen, die verschiedene Zielgruppen ansprechen“, erläutert Juno Cho, Präsident und CEO von LG Electronics Mobile Communications. „Wir glauben nicht, dass ein Wearable Device die Wünsche und Bedürfnisse aller Konsumenten erfüllen kann. So adressieren wir mit der zweiten Auflage der LG Watch Urbane besonders aktive Menschen, die in Kontakt bleiben wollen, ob sie nun bei der Arbeit sind, zuhause oder auf dem T ennisplatz.“

Die LG Watch Urbane 2nd Edition wird zuerst in den USA und Korea verfügbar sein. Märkte in Europa, der GUS, Asien und dem Mittleren Osten werden folgen. Details zum Preis und der Verfügbarkeit wird LG zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben. Online können Interessierte die LG Watch Urbane 2nd Edition bereits in Aktion erleben: https://youtu.be/FdRymDRtPJA .

Hauptleistungsmerkmale*:

CPU: 1, 2 GHz Qualcomm Snapdragon 400
Betriebssystem: Android Wear (Version mit Mobilfunkanbindung)
Display: 1,38 Zoll (ca. 3,5 cm) P-OLED (480 x 480 Pixel, 348ppi)
Speicher: 4GB eMMC, 768MB LPDDR3
Batterie: 570 mAh
Abmessungen: 44,5 x 14,2 mm
Netzwerk und Verbindungstechnologien: Bluetooth 4.1, Wi-Fi, LTE, 3G, 2G
Sensoren: Beschleunigungsmesser, Gyro, Kompass, Barometer,

Herzfrequenz (PPG), GPS
Farben: Space Black, Opal Blue, Opal Blue, Luxe White, Signature Brown
Weiteres Feature: Staub- und wasserfest (IP67)

*Hauptleistungsmerkmale können sich von Markt zu Markt und von Mobilfunkanbieter zu Mobilfunkanbieter unterscheiden.

One thought on “Aktuelle Wearables | LG Watch Urbane 2, Bilder & Daten

  1. Pingback: Smarte Uhren | Android Wear allgemein - Mobilewelten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.