scannen & signieren | Scanbot für iPhone

Unter den zum Teil wirklich guten Scanner Apps für das iPhone habe ich eine neue Lieblings-App entdeckt. Das Highlight: Direktes Signieren in der App. Cloud-Speicher werden unterstützt, die Bedienung ist iOS 7-konform und das Handling bequem. Einfach drauf halten und kurz warten. Die App hat eine gute Kantenanalyse und holt sich in einem günstigen Moment das Bild. Mehrere Seiten Scannen: geht, auch wenn man am Anfang den Multi-Scan nicht aktiviert hat. Ansonsten: einfach über das nächste Blatt halten. Einzelne Seiten löschen, verschieben, oder eine beliebige Aufnahme durch einen neuen Scan ersetzen: geht. Allerdings nur während der Erfassung. Im Nachgang fehlt einiges: umbenennen und neu anordnen zum Beispiel. Oder ein Rückschritt während der Bearbeitung. Und die Dicke des Textmarkers lässt sich nicht justieren, so dass er brauchbar ist, wenn sie in etwa zur Schriftgröße passt. Fazit: Wer beim Scannen weiß, was er will, ist schnell am Ziel und braucht für eine einfache Signatur keine zusätzliche App mehr. Eine Testversion gibt es nicht, so dass man schon zum Ausprobieren 89 Cent investieren muss. Was mich betrifft: Ich bereue die Ausgabe nicht.

Hier der Link, die Fakten und ein paar Screens:

 Scanbot iOS Scanbot App Store: 0,89 €
SCAN
von Kamera / aus Album ja / ja
Multiscan ja
Hilfslicht ja
Stabilisation
SPEICHERN
Speichermodi Farbe, Graustufen, Schwarz-Weiß
Auflösung bis zu 200 dpi
Optimierung ja
Formatwahl/-vorgabe – / –
Sichern im Fotoalbum ja
VERTEILEN
Clouds box, Dropbox, Evernote, Google Drive, OneDrive, Yandex
WebDAV
Auto-Upload ja, beliebige Cloud
beliebiger Ordner
WLAN-Zugriff
Öffnen in .. ja
SONSTIGES
Passwortschutz nein
Andere Systeme Android

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.